![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
M I T TORSTEN KAUKE |
![]() |
Dieser vielseitige und gefragte Herr ist Künstler. Am besten kann er zeichnen (KIX) und Musik machen (SUPERSTOLK 2000). Momentan lebt er in Hanau, und zu allem Überfluß ist er noch ein geistreicher Schreiber. Nichts lag da näher, als ihn um eine Kritik folgender CD zu bitten: |
"Kraut?" (Captain Trip Records/ Tokyo) |
Krautrock?? Was ist das eigentlich? Eine handvoll
experimenteller deutscher Psychedelic-Rockbands
der frühen Siebziger? Die ersten der bekifften
Synthesizerbesitzer? Landkommundenweise musizierende
Hippies? Natürlich war "Krautrock" nur eine
Erfindung des Auslands, und das Wörtchen "Kraut"
meinte ja eigentlich eher abschätzig die ungroovy
Musik westdeutscher Bürgerbuben, die Rock'n'Roll
nicht richtig verstanden hatten...
Schnitt: Die Japaner sind ein sehr seltsames Völkchen, das wir Mitteleuropäer nicht immer gleich verstehen. Nein, jetzt kein Wort von rohem Fisch und Mädchenslip-Automaten, aber vielleicht wußten Sie ja bereits, daß Krautrock in Japan schwer angesagt ist? Stehen die drauf. Wahrscheinlich, weil für sie die Musik so fremd und doch so nah ist und dazu irgendwie aufregender und "exotischer" als der ganze anglo-amerikanische Kram, den man auf der ganzen Welt hören muß. DIE WITH DIGNITY (aus Bochum, Anm.) sind nun also ein paar introvertierte Tüftler, die mit selbstgelöteten Tongeneratoren, spärlichem Rockequipment und eigenwilligen Texten eine sehr, sehr seltsame Musik fabrizieren, die sich allen Kategorien entzieht und folglich hierzulande absolut keine Chance hätte, auf offene Ohren zu treffen. Aber vom japanischen Standpunkt aus wird sich wahrscheinlich kein großer Unterschied festmachen lassen: Klautlock bleibt Klautlock. Den interessierten Mitteleuropäer schicke ich jetzt allerdings mit der Umschreibung "Kranke Mischung aus MUTTER und der letzten CD von WORKSHOP (ohne Techno)" nach Hause. Viel Spaß dabei. |
Torsten Kauke |